„Wir setzen Impulse.“

Warum ETL Bodensee M&A?

Was uns ausmacht:

Über den gesamten Prozess werden Spezialisten in den Bereichen M&A, Steuer, Wirtschaftsprüfung und Recht benötigt.

Die ETL Bodensee Gruppe bietet Ihnen hierbei einen Service, der Ihnen auch im Prozessablauf einen deutlichen Mehrwert generiert, da wir unseren Mandanten alle, für die jeweilige Transaktion relevanten Leistungen, aus einer Hand und somit koordiniert, effizient und flexibel zur Verfügung stellen können.

Es ist unser Ziel, zusammen mit Ihnen die angestrebte Transaktion in persönlicher und finanzieller Hinsicht zu maximalem Erfolg zu führen, während Sie das Hauptaugenmerk weiterhin auf Ihr Tagesgeschäft richten können.

Direkter Kontakt

Michael Brielmaier

Geschäftsführer ETL Bodensee Mergers & Acquisitions GmbH
Certified Valuation Analyst (CVA)

Telefon +49 7541 9361-1720
michael.brielmaier@etl-bodensee.de

Möchten Sie mehr über unsere Arbeitsweise
und unser Team erfahren?

Search
Generic filters

DAS NETZWERK deR ETl Bodensee gruppe

Die ETL Bodensee Merger & Acquisitions ist Teil der ETL Bodensee Gruppe. Unsere Gruppe bietet vielfältige Dienstleistungen von Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung bis hin zu Wirtschaftsprüfung und IT-Service. Mit unserem breiten Fachwissen sind wir in der Lage Unternehmen in der Region umfassend zu unterstützen. Unsere Standorte in Friedrichshafen, Lindau, Ravensburg, Tettnang und Wangen freuen sich auf ihren Besuch.

Die ETL Bodensee Gruppe ist wiederum Teil des international agierenden ETL-Global-Netzwerks. Bei Bedarf kann so auf Branchenspezialisten und internationale Kontakte für Ihr Projekt zurückgegriffen werden.

Was ist ihr Anliegen?

Verkauf

Sie beabsichtigen Ihr Unternehmen oder Teilbereiche davon zu verkaufen?

Unser Team verfügt über die entsprechende Transaktionserfahrung und unterstützt Sie verlässlich bei der Vorbereitung und Durchführung von Unternehmensverkäufen und Carve-outs.

Unsere Aufgabe ist es dabei, durch gut vorbereitete und strategisch aufgesetzte Verkaufsprozesse die Risiken zu minimieren und die Chancen in Erfolge zu verwandeln. Wir passen unser Aufgabenspektrum dabei an Ihre Bedürfnisse an und begleiten Sie, wenn von Ihnen gewünscht, entlang des gesamten Wegs von der Ziel-/Strategiedefinition, Transaktionsmodellierung, Erstellung aussagekräftiger Unterlagen, Auswahl passender Käufer, Transaktionsumsetzung bis hin zu Vertragsverhandlungen / Vertragsgestaltung (Sales and Purchase Agreement (SPA)). So haben sie jederzeit die volle Transparenz über das aktuelle Geschehen.

Vom Start-up bis zum mittelständischen Unternehmen, sind wir der Partner an Ihrer Seite, der durch Know-how, Branchenexpertise sowie ein interdisziplinäres Leistungsportfolio vor Ort überzeugt.

kauf

Sie möchten investieren und suchen ein passendes Unternehmen?

Durch strategisch aufgesetzte Zukäufe können Unternehmen nachhaltig Mehrwerte schaffen. Ein Unternehmenskauf gehört aber zugleich zu den risikoreichsten Entscheidungen eines Unternehmens.

Um dieses Risiko kalkulierbar zu machen ist es unsere Aufgabe Ihnen möglichst vollumfängliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Durch eine umfangreiche Due Diligence, die die sorgfältige Prüfung aller relevanten Faktoren beinhaltet, schaffen wir für Sie eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Gemeinsam führen wir die passende steuerliche und rechtliche Strukturierung des Unternehmenskaufs durch.

Auch hier begleiten wir Sie, wenn von Ihnen gewünscht, über den gesamten Transaktionsprozess hinweg. 

D.h. von der Definition des Acquisitionsziels, der Identifikation potentieller Übernahmeobjekte (targets), der Due Diligence bis hin zu Vertragsverhandlungen/Vertragsgestaltung (Sales and Purchase Agreement (SPA)), Signing und Closing.

Transaktionsdienstleistungen

Unser Team aus Spezialisten aller Unternehmensbereiche analysiert die wirtschaftlichen, finanziellen, organisatorischen, steuerlichen und rechtlichen
Gegebenheiten – national, international und multidisziplinär.
Unser Angebot ist umfassend und wird in jedem einzelnen Transaktionsschritt exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Financial
Due Diligence

Es gibt viele Gründe für eine Unternehmenstransaktion. Sei es eine Unternehmensexpansion durch Zukauf eines anderen Unternehmens, die Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens durch eine passende Nachfolgeregelung, die Erschließung eines neuen Marktes oder die Steigerung der Marktanteile durch Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit. Einer der wesentlichen Faktoren für einen erfolgreichen Unternehmenskauf oder -verkauf ist die gesellschafts- und steuerrechtliche Strukturierung…

Tax Due
Diligence

Wir übernehmen die Aufgaben einer internen Rechtsabteilung und unterstützen Ihre Unternehmensjuristen im Tagesgeschäft und …

Legal M&A

Unsere Beratung beginnt bereits im Vorfeld der Transaktion mit der Durchführung der Legal Due Diligence und umfasst auch die Konzeption und Planung eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs. In der Umsetzungsphase vertreten wir Sie bei Vertragsverhandlungen und erstellen die vollständige Dokumentation. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess: von der Due Diligence bis hin zum Closing und darüber hinaus – auch bei Integrationen von Unternehmen oder Unternehmensteilen.

Mergers &
Acquisitions

Ob Unternehmenskäufe, Verkäufe oder Carve Outs. ETL Bodensee M&A ist Ihr Partner in allen Phasen der Transaktion (sog. lead advisory). Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine individuelle Strategie und setzen Ihre Transaktion erfolgreich um.

Unternehmensbewertung
Integrierte Finanzmodelle

Im Rahmen von unternehmerischen Initiativen stellen sich im Kern folgende Fragen: Welchen Wert hat das Unternehmen auf Basis eines integrierten Businessplans? Welcher Preis rechnet sich für den Käufer, welcher für den Verkäufer? Wie hoch ist der erwartbare Cashflow und besteht darauf aufbauend Finanzierungsbedarf?

Wir setzen Impulse.

Die NeWS DER EtL Bodensee

Die ETL Bodensee Gruppe sammelt für Sie umfangreiche Neuigkeiten aus den Bereichen: Steuerberatung, Unternehmensberatung, Rechtsberatung, Förder- / Hilfsmaßnahmen und Vielem mehr. Die Neuigkeiten setzten sich aus Informationen aus unserem ETL-Netzwerk sowie eigens am Bodensee erarbeiteten Inhalten zusammen.
  • Volle Power für die Energiewende: ETL kürt nächstes...

    Jeder einzelne Beitrag für eine nachhaltigere und klimabewusste Wirtschaft ist ein weiterer Schritt zu der so dringend benötigten ökologischen Transformation. Die Zahl derjenigen Unternehmen, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben […]

  • Immer am Puls der Zeit mit den fynax-Steuerberater:innen...

    Unterwegs Theaterkarten kaufen und gleichzeitig das Abendessen bestellen – alles ist möglich und soll am besten innerhalb weniger Klicks funktionieren. Und doch bringst du Belege, Rechnungen und Quittungen noch immer im Schuhkarton zum […]

  • „Nachhaltigkeit immer auch unter ökonomischen Aspekten...

    Wer den Traum vom eigenen Unternehmen verwirklicht, geht immer auch ein unternehmerisches Risiko ein – insbesondere in unsicheren Zeiten von Inflation, Lieferengpässen und Pandemie. Zuverlässige Absicherung ist in der Existenzgründungs-Phase, […]

  • Patentgrenzen der ärztlichen Behandlungsfreiheit

    Von der Diagnostik über die Behandlungsverfahren bis hin zu den Arzneiwirkstoffen und medizin-technischen Geräten. Im medizinischen Bereich gelten besondere Regelungen zum Patentrecht, denn die Behandlungsfreiheit der Hausärzte soll im Sinne des […]

Standorte

Seit über 60 Jahren sind wir Berater für Unternehmen im Raum Bodensee, Oberschwaben und Allgäu. Unsere Gruppe bietet vielfältige Dienstleistungen von Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung bis hin zu Wirtschaftsprüfung und IT-Service. Mit unserem breiten Fachwissen sind wir in der Lage Unternehmen in der Region umfassend zu unterstützen.

Das Team DER ETL M&A

MICHAEL BRIELMAIER

Geschäftsführer
CVA




ETL Bodensee M&A GmbH


Cara Raff

Geschäftsführerin Rechtsanwältin Steuerberaterin Fachanwältin für Steuerrecht


ETL Bodensee
Rechtsanwalts GmbH
ETL Bodensee Holding GmbH

CLAUDIO HIRSCHER

Geschäftsführer
Rechtsanwalt




ETL Bodensee Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

RALF HIRSCHER

Geschäftsführer
Steuerberater
Dipl.-Volkswirt



ETL Friedrichshafen StBGmbH


ETL-GLOBAL

International kann die ETL Bodensee Gruppe auf das ETL Global Netzwerk zurückgreifen und ist bei Bedarf jederzeit in der Lage, sowohl Branchenspezialisten als auch internationale Kontakte in die Projekte zu integrieren.
50

Länder
1.300

Standorte
15.000
Fachliche Mitarbeiter
20.000

Menschen
400.000
GewerblichE Mandanten

ETL als Arbeitgeber

Was wir bieten:

Wir stehen für interdisziplinäre, schnell und unkomplizierte Beratung in höchster Qualität. Unser Alleinstellungsmerkmal im Bodenseeraum ist das nationale und internationale Netzwerk mit starker lokaler Vernetzung. Wir haben erkannt, dass isolierte Beratung nicht zielführend ist. Vielmehr kann ein Mandant lediglich aus dem Zusammenspiel von steuerlicher, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Beratung profitieren.

Was bedeutet das für Dich?

Wir haben viele spannende lokale Projekte an denen Du mitarbeiten kannst und zahlreiche Mandanten, die Du betreuen kannst. Wir legen Wert darauf, dass Du von Anfang an tief in die Projekte einsteigst und aktiv an der Mandatsarbeit teilnimmst.

Neugierde und Ambitionen werden stets gesehen und gefördert. So gehört der Besuch von Fortbildungsveranstaltungen zum Arbeitsalltag der Mitarbeiter der ETL Bodensee Gruppe.

Kontakt

„Direkt. Unkompliziert. Persönlich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!“

BÜROZEITEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.00 Uhr – 16.00 Uhr

 

Außerhalb dieser Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutz

    Financial Due Diligence

    Ob Kauf oder Verkauf : Eine fundierte Analyse der Finanzkennzahlen (Financial Due Diligence) ist zentraler Baustein einer jeden erfolgreichen Transaktion. Die Financial Due Diligence hat dabei die Informationsgewinnung und die Identifikation von Chancen und Risiken (Upside/Downside-Potenziale) zum Inhalt. Dies gilt unabhängig davon ob die Due Diligence im Auftrag eines potenziellen Käufers (sog. Buy-side Due Diligence) oder eines Verkäufers (sog. Vendor Due Diligence) durchgeführt wird.

    Die Überprüfung der relevanten Informationen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und ist in Umfang und Stil auf Ihre Transaktion abgestimmt.

    Wir unterstützen Sie auf der Verkäuferseite durch:

    Wir unterstützen Sie auf der Käuferseite durch:

    Red Flag-(ausschließen von Dealbreakern)/Selektive Focus-Reports (Analyse von Teilbereichen), Buy-Side Due Diligence-Berichte. Dabei gehören folgende Kernleistungen zu unserem Angebot an Sie:

    Tax Due Diligence

    Die steuerliche Strukturierung einer Unternehmenstransaktion spielt eine wesentliche Rolle für den finanziellen Erfolg des Vorhabens.

    Ziel einer Tax Due Diligence ist daher die Analyse und Bewertung die mit der Transaktion verbundenen steuerlichen Chancen und Risiken.

    Eine ausführliche Due Diligence kostet Zeit und Geld. Daher bieten wir Ihnen einen zweistufigen Prozess an. Um Ihnen einen ersten Überblick über das Zielunternehmen zu geben bieten wir Ihnen eine sogenannte Red Flag/Selective Focus Due Diligence an. Hierdurch werden gleich zu Beginn des M&A –Prozesses die wichtigsten Dealbreaker ausgeschlossen. In der zweiten Stufe wird dann möglichst genau der Umfang der wirtschaftlichen Risiken im Hinblick auf die Kaufvertragsverhandlungen ermittelt.

    Den Umfang unserer Untersuchungen stimmen wir jeweils mit unserem Auftraggeber nach seinen Bedürfnissen ab.

    UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN (M&A LEGAL)​

    Unsere Beratung beginnt bereits im Vorfeld der Transaktion mit der Durchführung der Legal Due Diligence und umfasst auch die Konzeption und Planung eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs. In der Umsetzungsphase vertreten wir Sie bei Vertragsverhandlungen und erstellen die vollständige Dokumentation.

    Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess: Von der Due Diligence bis hin zum Closing und darüber hinaus – auch bei Integrationen von Unternehmen oder Unternehmensteilen.

    Wir unterstützen Sie insbesondere bei folgenden Fragen:

    Unternehmensbewertung/Integrierte Finanzmodelle

    Im Rahmen von unternehmerischen Initiativen stellen sich im Kern folgende Fragen: Welchen Wert hat das Unternehmen auf Basis eines integrierten Businessplans? Welcher Preis rechnet sich für den Käufer, welcher für den Verkäufer? Wie hoch ist der erwartbare Cashflow und besteht darauf aufbauend Finanzierungsbedarf?

    ETL Bodensee M&A unterstützt Sie bei der Beantwortung aller Fragen rund um den Unternehmenswert. Der Umfang der Analyse hängt vom Bewertungsanlass und den Rahmenbedingungen, wie Informationszugang und Zeit, ab.

    Die Unternehmensbewertung erfolgt dabei anlassabhängig in Form einer ersten Wertindikation, einer Wertberechnung oder eines ausführlichen Gutachtens nach verschiedenen Verfahren (z. B. nach den Vorgaben des IDW oder der International Valuation Standards).

    Im Grundprinzip werden zukünftige Finanzströme mit einem geeigneten Diskontierungssatz abgezinst. Die Ergebnisse werden dann anhand von Multiples mit der aktuellen Markteinschätzungen verglichen.

    Durch integrierte Finanzmodelle ermöglichen wir eine langfristige Unternehmensplanung, die Beurteilung von Investitionen und Transaktionen, die Steuerung von Geschäftseinheiten, sowie anderen strategischen Entscheidungen.

    Unser Ziel besteht darin, mit unseren Bewertungs- und Modellierungsdienstleistungen die erforderliche Transparenz für Ihre unternehmerischen Entscheidungen zu liefern.